Das Ziel der Mediation ist es, die Parteien in einem ergebnisoffenen, neutralen und konstruktiven Umfeld zusammenzubringen, um zukunftsgerichtete und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Anders als bei einem herkömmlichen Kompromiss geht es bei der Mediation darum, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt. So entstehen Vereinbarungen, die nicht nur kurzfristig funktionieren, sondern langfristig Bestand haben und den Bedürfnissen aller Seiten gerecht werden.
In der Mediation stehen die Interessen und Bedürfnisse der Betroffenen im Mittelpunkt. Hierbei werden nicht nur die bereits bekannten Positionen und Standpunkte beachtet, sondern auch die Beweggründe und Wünsche, die hinter diesen Positionen stehen. Dies ermöglicht es, eine tiefe Ebene des gegenseitigen Verständnisses zu erreichen und das Vertrauen zwischen den Parteien zu stärken. Nur wenn alle Parteien die Anliegen und Sichtweisen der anderen Parteien verstehen, kann eine Vereinbarung entstehen, die für alle Beteiligten sinnvoll und tragfähig ist.
Könnte eine Mediation das Richtige für Sie sein? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, damit wir allfällige Fragen beantworten und das weitere Vorgehen besprechen können.